Wir versüßen Ihnen Ihren Aufenthalt in unserem bahnhofsnahen Zentrum mitten in der City mit kalten und warmen Getränken. Schließlich sollen Sie sich wohlfühlen, während Sie durch Plasma spenden Gutes tun!
Während der Spende schauen unsere Spender gerne aus dem Fenster auf die Dachterrasse, beobachten das Treiben auf der Pfuhlgasse oder nutzen das kostenlos verfügbare WLAN, um auf ihren Geräten Neuigkeiten zu erfahren, in sozialen Netzen zu diskutieren oder ihre Lieblingsserie zu schauen. Sie können sich mit Ihrer Lieblingsmusik im Ohr entspannen, während unsere medizinisch geschulten Mitarbeiter stets Ihr Wohlbefinden vor, während und nach dem Blutplasma spenden im Blick haben.
Manche Spender möchten auch einfach nur die Ruhe genießen und lesen. Wo bleibt einem sonst noch die Zeit für ein gutes Buch?
Wir haben auch aktuelle Zeitschriften für Sie da.
Wie auch immer Sie Ihre Zeit bei uns nutzen, wir danken Ihnen für Ihre Plasmaspende und damit für die Bereitschaft, anderen zu helfen! Wir freuen uns, wenn Sie sich mit Ihrer Aufwandsentschädigung für die Plasmaspende einen Wunsch erfüllen können – und schenken Ihnen dazu gerne ein aufrichtiges Lächeln! Vielen Dank für Ihr Engagement!
Ihr Spendeteam Koblenz
P.S.: Wenn Sie noch nicht zu den Koblenzer Plasmaspendern gehören, aber auch Lebensretter werden wollen, rufen Sie uns einfach an:
0261-973760. Wenn Sie mehr über die Plasma Spenden Voraussetzungen erfahren oder auch wissen möchten, wie Sie für das Blutplasma Spenden Geld bekommen, finden Sie hilfreiche Antworten in unserem FAQ zur Plasmaspende.
Eröffnung: | 16. September 2002 |
Lage: | mitten in der Innenstadt in der Löhrstraße/Ecke Pfuhlgasse |
Anbindung/Anfahrt: | PKW: Kostenlose Parkmöglichkeiten auf der anderen Moselseite (Koblenz-Lützel); öffentliche Parkhäuser: Parkhaus Löhr Center, Hohenfelder Straße 22 und Parkhaus Am Saarplatz 1 (neues Messegelände) Bahn: Haltestelle Koblenz-Stadtmitte; Ausstieg Richtung Löhr Center, links in Hohenfelder Straße abbiegen, bis zur nächsten Kreuzung (Am Wöllershof) Straßenbahn & Bus: Linie 5, 15 bis (H) Zentralplatz-Pfuhlgasse; nach ca. 100 m befindet sich das Ziel auf der linken Seite. Alternative: Linien 1, 8, 9, 20 oder 27 bis Löhr Center. Von dort aus links in Hohenfelder Straße bis Kreuzung Am Wöllershof. |
Anzahl der Spendeplätze: | 40 |
Öffnungszeiten: | Montag - Freitag: 07.30 - 18.30 Uhr Mittwoch: 09.30 - 18.30 Uhr Samstag: 09.00 - 15.00 Uhr (Spenderannahme erfolgt bis 17.15 Uhr, Samstags bis 14.00 Uhr) |
Leitung: | Tina Groh |
Besonderer Service: | hereinspazieren, spenden, weitershoppen – bei uns kommen Sie immer dran, ganz ohne Terminvereinbarung; verkürzte Spendedauer dank Express-Software; erste Stunde kostenloses Parken im Löhr-Center |